Die Akutbehandlung einiger neurologischer Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose, Migräne, Spannungskopfschmerz, Polyneuropathie, Vitamin-Mangelzustände) erfolgt am effektivsten zeitnah bzw. in regelmäßige Abständen, durch eine intravenöse Infusion mit den geeigneten Medikamenten. Ziele der Infusionstherapie sind Wiederherstellung der vitalen Funktionen des Menschen. Zur Verfügung stellen von Grundnahrungsstoffen Spurenelementen, Vitamine, Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß. Aufrechterhaltung des Flüssigkeit Volumens durch Verlust von Erbrechen, Blutverlust und Isovolämie. Für die Aufrechterhaltung notwendiger Elektrolytkonzentration und deren Zusammensetzung die lebensnotwendig für den Menschen sind. (Osmotischer Druck Isotonie) Trägerlösung für Medikamente durch eine Infusion als Medikamentenbehandlung.